Deutschland

Deutschland

Es muss nicht immer ein anderes Land sein, auch in Deutschland haben wir schon tolle Reisen und Tagesausflüge gemacht. Egal ob Föhr in der Nordsee oder Travemünde an der Ostsee – man muss nicht immer fliegen um ein paar Tage bei Strand und Sonne zu verbringen.

01 Föhr: Sandstrand, Sonne und Dünen

Die kleine Nordseeinsel Föhr verspricht einiges, was große und ferne Reiseziele so interessant macht. Von herrlicher Natur über lange, weiche Sandstrände – die sogenannte "friesische Karibik" kann mit einigen anderen Zielen mithalten. Die Insel ist ganz einfach mit der Fähre von Dagebüll aus erreichbar und liegt ein wenig näher am Festland als die Halligen und Sylt. Dadurch ist Föhr besser vor der Nordsee geschützt, warum du hier auch so wunderschöne, weiße, Sandstrände finden kannst. Die Fähre legt in Wyk an, der einzigen Insel der Stadt. Hier werden dir direkt die typischen Friesenhäuser und die nette Atmosphäre auffallen. Alles wirkt gut gepflegt und die schönen Lindenalleen verschönern das Stadtbild ungemein. Wir hatten ein modernes und schönes Hotel mit großem Spa-Bereich, in erster Linie aber auch weil es Anfang September auf Föhr durchaus kühl sein kann und wir uns ein paar Tage Auszeit gönnen wollten. Von hier an empfehlen wir, die Insel per Rad zu entdecken – miete dir bei einem der vielen Fahrradverleihe ein normales Rad oder ein E-Bike und erkunde die Insel auf eigene Faust. Tipp: Auf Föhr gibt es viele gute Restaurants und einige Strandbars, reserviere dir am besten frühzeitig einen Tisch wenn du in ein bestimmtes Lokal willst. 

  • Föhr, Sylt, Halligen, Nordseeinsel, Nordsee

    Bildtitel

    Die kilometerlangen Sandstrände sind ein echter Hingucker und geben dem Namen "friesische Karibik" alle Ehre

    Button
  • Bildtitel

    Ein Spaziergang aufs Watt ist bei Ebbe ein absolutes Muss, so kannst du erstaunlich weit vom Ufer weglaufen

    Button
  • Bildtitel

    Föhr hat ein extrem gut ausgebautes Radnetz – auf zwei Rädern kannst du die komplette Insel entdecken 

    Button
  • Bildtitel

    Die genaue Art ist uns nicht bekannt aber diese Möwe sieht aus, als hätte sie Kopfhörer auf

    Button

02 Hamburg: Moderne Weltmetropole mit norddeutschem Akzent

Über Hamburg könnten wir freilich eine eigene Seite füllen, wir sind beide zutiefst in diese Stadt verliebt und haben hierhin schon einige kürzere Abstecher gemacht. Vielleicht schreiben wir in Zukunft mal einen kompletten Bericht dazu, für jetzt listen wir dir hier nur unsere Highlights und Tipps auf, denn abgesehen vom Hafen und der Alster hat Hamburg noch so viel mehr zu bieten.

  • Speicherstadt

    Die Hamburger Speicherstadt ist einer der größten Lagerhauskomplexe der Welt. Die Speicherstadt ist inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe und umfasst ein großes Areal aus historisch gewachsenen Warenhäusern und Büros. Die roten Backsteinbauen wurden auf schmalen Inselchen in der Elbe erbaut und sind durch viele Kanäle mit dem Hafen verbunden. Nimm dir die Zeit und mache einen ausgedehnten Spaziergang durch das Gebiet, in den alten Warenhäusern sind heute nämlich oft kleine Boutiquen oder Cafés und Bars untergebracht. 

  • Elphilharmonie

    Die Probleme und Verzögerungen beim Bau machten die Elbphilharmonie bereits vor ihrer Fertigstellung im ganzen Land bekannt. Die Kosten lagen am Ende bei  866  Millionen Euro – über das 11-fache der ursprünglich geplanten Summe. In der "Elphie" werden heute viele Konzerte und Veranstaltungen abgehalten, davon abgesehen beherbergt das Gebäude eine Besucherplattform, zwei Restaurants und ein Hotel. Bei unserem letzten Besuch in Hamburg haben wir uns hier einquartiert und müssen sagen, der Blick auf den Hafen vom Restaurant und unserem Zimmer aus war definitiv ein Highlight unseres Besuchs. Tipp: Wenn dich kulturelle Veranstaltungen interessieren solltest du frühzeitig in den Veranstaltungskalender schauen, Tickets sind hier heiß begehrt.

  • Der Hafen

    Eine Aktivität, die wir in Hamburg jedes mal gemeinsam machen, ist eine klassische Hafenrundfahrt. Die Preise werden online im Moment mit 16 p.P. angegeben und sind damit, für uns, absolut in Ordnung. Eine solche Rundfahrt dauert ungefähr eine Stunde und bietet dir Blicke auf die moderne Hafencity, den Containerhafen und die Speicherstadt. 

  • Miniatur Wunderland

    Das Miniatur Wunderland ist für die größte Modelleisenbahn der Welt bekannt. Darüber hinaus bietet sich euch hier aber enorm viel zu entdecken. Von Flughäfen über weltweit bekannte Tourismus-Hotspots wie den Eiffelturm wird eine sehr große Vielfalt an Miniaturen angeboten. 

Share by: